Zum Hauptinhalt springen

Elektro Mobilität - der Fuhrpark 2025

Elektro Mobilität

CORALIX Fleet Solutions - wir bringen Elektomobilität in die Fuhrparks. Wir bieten Dienstleistungen und Technologie für den Elektro-Fuhrpark - inklusive bundesweite Ladeinfrastruktur-Systeme

Elektromobilität – Die Zukunft der nachhaltigen Mobilität im Fuhrpark

Elektromobilität ist ein Schlüsselbaustein für die Transformation der Mobilität und spielt eine zentrale Rolle in der Gestaltung moderner Fuhrparks.

Ihr Erfolg hängt entscheidend von einer effizienten und zugänglichen Ladeinfrastruktur ab. Zukünftige Kraftstoffreports entwickeln sich zu umfassenden „Energie-Bilanzen“, die den Wandel hin zu nachhaltigen Mobilitätslösungen widerspiegeln.

CORALIX Fleet Solutions ist optimal auf diese Anforderungen vorbereitet. Gemeinsam mit leistungsstarken Partnern bieten wir eine Ladeinfrastruktur, die auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten ist.

Darüber hinaus integrieren wir private Ladevorgänge Ihrer Fahrer (Charge@home) nahtlos in die zentrale Fuhrparkabrechnung – für eine einfache, transparente und zukunftsorientierte Verwaltung.

Setzen Sie mit uns auf Elektromobilität und gestalten Sie eine nachhaltige Zukunft.

Unser Service | Der Fuhrpark 2025

  • Fuhrparkworkshop und Analyse

  • Erstellung einer zeitgemäßen Fuhrparkkonzeption

  • Auswahl geeigneter Partner

  • Angebotserstellung

  • Umfassende Beratung

  • Begleitung der Umsetzung

  • Betreuung der Ladeinfrastruktur im Tagesgeschäft

Elektro Mobilität

Wir begleiten Flotten in eine neue Mobilität

Mit einer Vielzahl erfolgreicher Projekte für namhafte Unternehmen sind wir ein verlässlicher Partner in der Fuhrparkverwaltung. Unsere Technologie ist speziell auf die wachsenden Anforderungen der Elektromobilität im Kfz-Fuhrpark zugeschnitten und bietet zukunftssichere Lösungen.




Wir bieten komplette Ladeinfrastruktur-Systeme

Uwe Wald (Kfz-Flottenexperte)

Die drei Säulen im Fuhrparkmanagement

Der klassische Fuhrparkmanager entwickelt sich zunehmend zum Mobilitätsmanager, der flexibel auf die individuellen Mobilitätsbedürfnisse seiner Mitarbeitenden reagiert. Dabei gewinnt die digitale Vernetzung mit Fuhrparkdienstleistern immer mehr an Bedeutung, um effiziente und schlanke Prozesse im Bereich der Unternehmensmobilität zu gewährleisten.

  1. Die richtige Fuhrparkkonzeption vor dem Hintergrund der Unternehmensanforderung
  2. Qualifizierte und technisierte Partner und motivierte Fuhrparkmitarbeiter
  3. Permanente Überprüfung und Kontrolle der Fuhrparkmanagement-Prozesse
Ladesäulenfinder per App

Mit der Ladesäulenfinder-App finden Ihre Fahrer jederzeit die nächstgelegenen Ladepunkte – inklusive Verfügbarkeit, Kosten und Ladeleistung. Intelligente Filter und Echtzeitdaten erleichtern die Routenplanung, während eine nahtlose Integration ins Fuhrparkmanagement Abrechnung und Nutzungsstatistiken automatisiert.

Fördern Sie mit unseren digitalen Lösungen eine effiziente und nachhaltige Mobilität in Ihrem Fuhrpark.